Souvignier Gris GOLD RISERVA

21,00 €
Ausverkauft

Der komplexe Duft errinnert an Aprikosen, Honig und getrockneten, aromatischen Kräutern. Im Geschmack ist die Säure dezenter geworden und der Geschmack ist voll, kräftig, weich und cremig.

Aus vollreifen Trauben der neuen Rebsorte Souvignier Gris produzieren wir diesen kräftigen Riserva-Weißwein.

Die Gärung , der biologische Säureabbau, sowie die Reifung erfolgen in Holzfässern (gebrauchte Barriques). Nach 24 Monaten füllen wir unseren GOLD in die Flasche.

PiWi steht für Pilzwiderstandsfähigkeit und ist die Weiterentwicklung des biologischen Weinbaus.

Der komplexe Duft errinnert an Aprikosen, Honig und getrockneten, aromatischen Kräutern. Im Geschmack ist die Säure dezenter geworden und der Geschmack ist voll, kräftig, weich und cremig.

Aus vollreifen Trauben der neuen Rebsorte Souvignier Gris produzieren wir diesen kräftigen Riserva-Weißwein.

Die Gärung , der biologische Säureabbau, sowie die Reifung erfolgen in Holzfässern (gebrauchte Barriques). Nach 24 Monaten füllen wir unseren GOLD in die Flasche.

PiWi steht für Pilzwiderstandsfähigkeit und ist die Weiterentwicklung des biologischen Weinbaus.

Sortenbeschreibung
Souvignier Gris ist eine pilzwiderstandsfähige Rebsorte (PIWI) und ist im Anbau besonders ökologisch. Die Rebe ist gekennzeichnet durch eine sehr robuste Laubwand und locker-beerige Trauben.

Weinbeschreibung
In der Nase entfaltet der Souvignier Gris ein intensives, komplexes Bouquet von frischem Pfirsich und Zitronenabrieb. Am Gaumen besticht er mit einer reifen, ausgewogenen Frische und Aromen von Apfel. Im Abgang langanhaltend mit einer herrlich, saftig cremigen Struktur. Dabei erinnert der Souvignier Gris an einen Weißburgunder.

Anbaugebiet
Die Reben des Souvignier Gris wachsen an den Südhängen unterhalb des Algunder Waalweges.  Die Trauben reifen auf einer Meereshöhe von 400 Metern, auf kargen, steinigen Böden.

Ernte
Mitte September erreichen die Trauben des Souvignier Gris den idealen Reifegrad für die Weinlese. Mit großer Sorgfalt werden die Trauben von Hand gelesen.

Alkoholgehalt: 13,5%
Restzucker: 3,4 g/l
Säure: 6,1 g/l